... und wieder eine Abschlussarbeit eines unserer Absolventen, die in den Jagdmedien aufgegriffen wurde, hier in einem aufschlussreichen Artikel in der aktuellen PIRSCH. Dr. Ralph Werl untersuchte in seiner Arbeit die Anlage von Wildäsungsflächen zur Verbesserung von Lebensräumen für Wildtiere in Bergrevieren. Sie beleuchtet Faktoren wie Standortwahl, Bodenqualität, Pflanzenwahl und Pflege sowie deren Einfluss auf Biodiversität und Wildschäden. Eine Checkliste unterstützt die Planung und Umsetzung. Die Ergebnisse zeigen, dass Wildäsungsflächen nicht nur die Habitatqualität, sondern auch das Verhalten von Wild positiv beeinflussen können. Die Arbeit von Ralph Werl ist eine fundierte und praxisorientierte Abschlussarbeit, die innovative Ansätze für nachhaltiges Wildtiermanagement liefert. Er hat den Universitätslehrgang Jagdwirt*in mit Auszeichnung bestanden.
Diese und viele weitere interessante Abschlussarbeiten können Sie auf jagdwirt.at/Jagdwirt-Lehrgang/Abschlussarbeiten nachlesen.