Bewerben Sie sich jetzt für den kommenden Lehrgang!

Hinweis: Das Bewerbungsprozedere für den XVI. Jahrgang, der im September 2023 starten wird, ist abgeschlossen.

Wir beginnen jedes Jahr mit einem neuen Lehrgang. Sollten Sie Interesse an der Teilnahme am kommenden Universitätslehrgang Jagdwirt/in haben, laden wir Sie ein, sich schon jetzt dafür zu bewerben. Bewerbungen jederzeit möglich.

Bis Mai d.J. nehmen wir Bewerbungen für jenen Lehrgang an, der dann in der Folge im September d.J. beginnen wird. Die Terminvorschau für diesen Jahrgang finden Sie demnächst hier.

Der Universitätslehrgang Jagdwirt/in wird über einen Zeitraum von vier Semestern in Form von insgesamt 10 Wochenend-Blockveranstaltungen (jeweils 4 Tage) in unterschiedlichsten Wildlebensräumen Österreichs abgehalten. Die Kosten von € 3.500,- pro Semester beinhalten neben den allgemeinen Kurskosten wie Lehrunterlagen, Prüfungsgebühren, ggf. Transfers bei Exkursionen, ÖH-Beiträgen auch die Nächtigungskosten in den vom Lehrgangsmanagement organisierten Unterkünften.

Interessenten senden bitte - vorzugsweise per Email - folgende Unterlagen:

  • Ihr ausführliches Motivationsschreiben (formloses Schreiben mit einer ausführlichen Begründung, warum man am Universitätslehrgang teilnehmen möchte, max. 2 Seiten)
  • Ausgefülltes Bewerbungsblatt
  • Digitalisiertes Passfoto (ideal: JPEG)
  • Ihr Lebenslauf
  • Kopie der aktuellen Jagdkarte
  • Kopie des Reisepasses oder Personalausweises (Vorder- und Rückseite!)
  • Bei Reifeprüfungsnachweis (Anm.: Reifeprüfung bzw. Abitur bzw. Matura ist nicht zwingend erforderlich!): Kopie des Matura-/Berufsreife- bzw. Abiturzeugnisses mit konkretem Datum der Reifeprüfung 

Meisterprüfungszeugnis: In vielen Ausnahmefällen wird auch der Abschluss einer Meisterprüfung oder eine äquivalente Ausbildung und eine mindestens fünfjährige Tätigkeit für eine Zulassung anerkannt

Bei akademischen Titeln: Kopie/n des/der entsprechenden Nachweis/es, Datum der Verleihung, Matrikelnummer

Zum Ablauf: Die geeignetsten Bewerberinnen und Bewerber werden nach Erhalt der Bewerbung zu einem persönlichen Informationsgespräch in das Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien eingeladen. Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme wird nach Ablauf der offiziellen Bewerbungsfrist getroffen. Es können nur maximal 20 Teilnehmer/innen zum Universitätslehrgang zugelassen werden, wir bitten um Verständnis.

Bitte beachten Sie vorab die Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf https://boku.ac.at/fileadmin/data/H05000/H11300/WBA/Doks/VerarbeitungPersonenbezogenerDaten-Informationsblatt_BOKU-WBA.pdf

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU).

 

Bitte richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:
Mag. Christine Thurner, Universität für Bodenkultur Wien
Email: christine.thurner@boku.ac.at

Postanschrift: Universität für Bodenkultur Wien, Universitätslehrgang Jagdwirt/in, Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien

Telefon: +43(0)1 47654-83229 bzw. Sekretariat Telefon: +43(0)1 47654-83200

Hotels in Campus Nähe

Hotel Boltzmann ****

A-1090, Boltzmanngasse 8

Telefon: 01 35450-0

Email: info@hotelboltzmann.at

Entfernung: 3,2 km

 

Hotel & Palais Strudlhof ****

A-1090, Pasteurgasse 1

Telefon: +43 (0)1 319 2522

Entfernung: 3,1 km

 

A-1090, Althanstraße 5
Telefon: +43 (0)1 31348-0

Email: bellevue@gerstner-hotels.at

Entfernung: 2,6 km

 

A-1090, Augasse 15
Telefon: +43 (0)1 317 15 08

Entfernung: 2,2 km

 

A-1190, Hasenauer Straße 12
Telefon: +43 (0)1 3675700
Email: hotel@parkvilla.at   

Entfernung: 900 m

 

Hotel Kaiser Franz Josef ****

A-1190, Sieveringer Straße 4
Telefon: +43 (0)1 32900-910 Fr. Pichler

Entfernung: 1,6 km

 

(Hotel Garni = gehobene Frühstückspension)
A-1190, Rathstrasse 24
Telefon: +43 (0)1 4403033
Entfernung: 3,9 km

Kartenansicht